Darlehen zur Ergänzung der Beihilfen für Gebäuderenovierungen
Um es den Begünstigten des durch das Königliche Dekret 737/2020 geregelten Beihilfeprogramms für energetische Gebäudesanierungsmaßnahmen (PREE) zu erleichtern, die gesamte Investition des Sanierungsprojekts zu decken und die erhaltene Subvention durch ein rückzahlbares Darlehen zu ergänzen, hat die IDAE ein Protokoll über die Zusammenarbeit mit interessierten Finanzinstituten erstellt, die über spezifische Produkte verfügen, die sich insbesondere an Wohnungseigentümergemeinschaften richten.
IDAE-Protokoll mit Finanzinstituten zur Erleichterung der Durchführung von Projekten durch Nachbarschaftsvereinigungen.
Das Protokoll ist offen für alle Arten von Finanzinstituten, von traditionellen Banken bis hin zu Crowdfunding-Systemen. Es steht auch jenen Unternehmen offen, die an einem Beitritt interessiert sind und dies noch nicht getan haben.
Das genehmigte Protokoll ermöglicht es Hausbesitzerverbänden und anderen Begünstigten, direkt von dieser institutionellen Website aus Informationen über Finanzprodukte für die energetische Sanierung abzurufen, die von den verschiedenen Mitgliedsinstituten angeboten werden.
Direkter Zugang zu Informationen über Kredite zur energetischen Sanierung
Die Erfahrung mit früheren IDAE-Aufrufen zur Beantragung von Beihilfen hat gezeigt, dass nicht rückzahlbare Beihilfen erforderlich sind, die im Falle von PREE dem Begünstigten zu Beginn des Projekts in voller Höhe vorgestreckt werden können, sofern dies in der Aufforderung der Autonomen Region zur Einreichung von Anträgen vorgesehen ist, und daher durch rückzahlbare Darlehen ergänzt werden könnten, so dass die Summe aus Vorschussbeihilfe und Darlehen einen erheblichen Teil des Finanzbedarfs des Projekts zur energetischen Sanierung deckt.
Die IDAE hat jedoch auch festgestellt, dass es für Eigentümergemeinschaften besonders schwierig ist, diese zusätzlichen Darlehen zu identifizieren und zu erhalten, entweder aufgrund mangelnder Informationen oder aufgrund des Mangels an Finanzierungsprodukten, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Aus diesem Grund besteht das Hauptziel dieses Protokolls darin, dieses Hindernis zu beseitigen und den direkten Kontakt zwischen den kollaborierenden Finanzinstituten und den Beihilfeempfängern mit einer positiven Entscheidung der Stelle der autonomen Gemeinschaft, die die Beihilfe im Rahmen des PREE-Programms gewährt, zu erleichtern.
Quelle: IDAE